IT-SYSTEMBETREUERIN (M/W/D)
Unsere IT ist das Rückgrat unserer digitalen Infrastruktur in unserem sozialen Unternehmen und sorgt dafür, dass alles rund läuft. Als interne Schnittstelle zwischen den verschiedenen Bereichen und unserem externen IT-Dienstleister betreust Du die gesamte IT-Landschaft – von den Arbeitsplätzen, den Smartboards und Laptops in unserer Schule, der Serververwaltung über die Telefonanlage bis hin zu Softwarelösungen und IT-Schulungen. Bei uns wird nicht nur verwaltet, sondern auch aktiv gestaltet, mit spannenden Projekten und viel Raum für eigene Ideen.
DEINE AUFGABEN
In Zusammenarbeit mit unserem externen IT-Dienstleister bist Du zuständig für:
• First-Level-Support (Netzwerk, PC, Drucker, Telefonie, Office 365)
• Einrichtung neuer Arbeitsplätze
• Verwaltung und Anschaffung von Hard- und Software nach IT-Richtlinien
• Koordination und Schnittstelle zu den externen EDV-Partnern
• Anwendersupport: Agenda, Sage, Starke Praxis, Office 365, …
• Verwaltung mobiler Endgeräte
• Erstellung von Dokumentationen und Mitwirkung bei internen IT-Projekten
• Mitarbeiterschulung zu IT-Themen (IT-Sicherheit, Office 365, …)
• Betreuung der gesamten IT-Anlage (inkl. Telefonanlage)
ERKENNST DU DICH WIEDER?
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, einen Studienabschluss im Bereich der Informationstechnologie oder eine gleichwertige Qualifikation
• Erste Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position sind von Vorteil
• Fließende Deutschkenntnisse und gutes Englisch in Bezug auf die Aufgaben
• Hohe technische Affinität, Leidenschaft für Informationstechnologie und die Lust, Neues zu lernen
• Selbstständiger, zuverlässiger und strukturierter Teamplayer
• Hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Motivation und rasche Auffassungsgabe
DAS ERWARTET DICH!
• Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Gelebte Kollegialität mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Entlohnung nach dem Tarifvertrag der Länder
• Hansefit
• Betriebliche Altersvorsorge über die VBL-U
• moderner Unternehmensstandort
• individuelle Weiterbildungsprogramme
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
KOMM INS TEAM des LFZ!
Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich vorrangig um die Betreuung und Begleitung von körperbehinderten Kindern und Jugendlichen kümmert. Zu diesem Zweck führen wir einen Sonderkindergarten, einen integrativen Regelkindergarten, eine Schule für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche und eine Therapiepraxis mit Logo-, Ergo- und Physiotherapie. Wir beschäftigen 107 Mitarbeitende, davon 5 zu uns beurlaubte Beamte des Landes und 3 Bundesfreiwillige. Unsere Mitarbeiter sind in der Regel lange bei uns beschäftigt. 30-, 35-, 40- jährige Dienstjubiläen sind bei uns eher die Regel als die Ausnahme. Wir verteilen uns über drei Standorte: Großer Stein 17 in Leer, Zeigeleistr. 9 in Leer/Bingum und Floorenstr. 1 in Weener.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Claudia Kruse
Claudia.Kruse@LFZamDeich.de
0491 203409-10
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Logopäd/in gesucht
Unser Verein betreut Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen und Schwerstmehrfachbehinderungen und ihre Familien im Kindergarten am Deich und der Schule am Deich. Die therapeutische Versorgung erfolgt über unsere Therapiepraxis mit Physio-, Logo- und Ergotherapeuten.
Wir suchen für unsere Therapiepraxis ein/en/e Logopäd/e/in für unsere drei Standort in Leer, Bingum und Weener. Die Tätigkeit wird hauptsächlich in unseren Einrichtungen für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen in Teilzeit stattfinden.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur Logopäd/in/en. Freuen würde uns, wenn Sie bereits Erfahrung im Umgang mit unterstützter Kommunikation haben. Persönlich passen Sie gut zu uns, wenn Sie eine offene und freundliche Art mitbringen und gerne im Team arbeiten. Die Arbeit erfordert den ständigen Austausch mit unserem pädagogischen Personal. Wir bemühen uns interdisziplinär das beste Ergebnis für jedes einzelne Kind zu erreichen.
Die hier angebotene Stelle ist flexibel in der Stundengestaltung pro Woche, die Vergütung erfolgt laut TV-L West. Die Schulferien sind bei uns frei. Die Arbeitszeit am Tag endet spätestens am Nachmittag. Wir bieten eine zusätzliche Altersversorgung nach VBL-U und die Möglichkeit über Hansefit in den angeschlossenen Fitnessstudios und Schwimmbädern zu trainieren.
Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Wir suchen ErzieherInnen oder HeilerziehungspflegerInnen für unseren Kindergarten am Deich. Der Kindergarten befindet sich am Großer Stein 17 in Leer. Hier haben wir vier Sonderkindergartengruppen mit 6-7 Kindern je Gruppe. In der Regel sind 30 Kinder in diesen vier Gruppen. Außerdem haben wir 2 integrative Krippengruppen ( 11-15 Kinder) und zwei integrative Kindergartengruppe (idR 18 Kinder) im Haus.
Der Regelkindergarten mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppe hat eine eigene Kindergartenleiterin, Katrin Watermann.
Der Sonderkindergarten mit den vier Gruppen hat ebenfalls eine eigene Leiterin, Annika Senger.
Das gesamte Team ist auf unsere Homepage zu finden. Team Kindergarten
Unser Gebäude wurde 2021 neu bezogen. Es gibt helle großzügige Räumlichkeiten und einen schönen großen Außenbereich. Wir haben eine riesige Halle, in der die Kinder zusammen spielen und essen können. Der Mitarbeiterraum und die Mitarbeiterterasse sind getrennt vom Kindergartenbereich durch einen eigenen Flur mit einer trennenden Tür, welche dafür sorgt, dass sich dort weder Kinder noch Eltern aufhalten.
Die Kinder werden zurzeit ausschließlich am Vormittag betreut, maximal bis 14 Uhr. Dienstagsnachmittags finden Teambesprechungen, bzw. Supervision statt. Donnerstagsnachmittags finden Individuelle Entwicklungsplangespräche bzw. Vorbereitungen statt. Diese Nachmittage enden jeweils um 16 Uhr.
Wir bieten eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL-U und ein Sportangebot über Hansefit an. Wir wenden den Tarfivertrag TV-L West, Anlage G, SuE an.
Schauen Sie sich gerne unseren Kindergarten an, wir lassen Sie auch gerne unverbindlich hospitieren, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können.
Sie können sich auch gerne vorab bei uns informieren oder uns direkt Ihre Bewerbungsunterlagen per mail zukommen lassen. Verein@LFZamDeich.de
Zur Zeit haben wir leider keine Stellen in diesem Bereich zu vergeben.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen