Am letzten Tag vor den Herbstferien war es endlich mal wieder so weit: Es gab ein Gesundes Frühstück. Eine Gruppe von 7 Müttern, sowohl von der Grundschule als auch der Schule am Deich, traf sich schon früh am Vormittag, um Brote zu schmieren, Gemüse und Obst zu schneiden, Milchreis zu kochen und vieles mehr. So entstand ein leckeres und toll dekoriertes Buffet, an dem sich alle gern bedienten. Gemeinsam mit den Partnerklassen wurde dann das leckere Frühstück in der Halle oder in den Klassenräumen verputzt. Danke an das tolle Team und die Kirchengemeinde für die finanzielle Unterstützung! Wir freuen uns schon auf das nächste Gesunde Frühstück am 8.11. nach dem Martinilauf.

Die Schulbühne in Bingum zeigte wieder einmal beeindruckend, wie kreativ und lebendig unsere Bingumer Schulgemeinschaft ist. Akrobatik wechselte sich mit musikalischen Beiträgen ab, es gab einen Auftritt der jüngsten Schulbühnenteilnehmer der E1 und den größten Auftritt von zwei Grundschulklassen. Sogar ein Lied auf französisch wurde von der Lerngruppe E3 präsentiert. Und zum Abschluss wurde lautstark gemeinsam das Schullied gesungen.

Die Schüler der Angel-AG bei Marco hatten einen interessanten und spannenden Nachmittag im Angelshop im Holz&Bau Markt in Weener. Sie waren mit viel Spaß und Eifer dabei und lernten, dass Angeln mit viel Zubehör zu tun hat! Besonders ausgiebig wurde das komfortable Anglerzelt getestet. Nun sind sie bestens vorbereitet für die Angelscheinprüfung und motiviert, sich weiterhin mit diesem schönen Hobby zu beschäftigen.

Bei herrlichem Laufwetter nahmen wieder Schülerinnen und Schüler der Schule am Deich am diesjährigen Citylauf in Leer teil. Bambino-Lauf, Teeny-Lauf, 5km: Die Vorfreude wurde nur noch vom Hochgefühl beim Zieleinlauf getoppt. Alle genossen den Jubel der Zuschauermassen auf der Strecke und im Ziel. Nächstes Jahr wieder? Na klar!

30 Jahre ist unser Kollege Volker Feldkamp schon Lehrer in der Schule am Deich. Solch ein besonderes Jubiläum muss natürlich gefeiert werden. Deshalb trafen sich heute die Bingumer Lerngruppen und ließen Herrn Feldkamp hochleben. Natürlich musste aber auch geschaut werden, was Herr Feldkamp in 30 Lehrerjahren so gelernt hat und wie fit er nach 30 Jahren (noch) ist. Dazu waren in der Sporthalle verschiedene Stationen aufgebaut.

Dieses Jahr beteiligte sich die Schule am Deich wieder gemeinsam mit der Grundschule Bingum am Dorffest in Bingum. Auf dem Schulgelände gab es, organisiert von der Kirchengemeinde Bingum, der Evangelischen Jugend, dem Bingumer Kindergarten und den Schulen, vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche.

Die Bingumer Schulgemeinschaft konnte Ingo Heintzen gewinnen, der, unterstützt von MitarbeiterInnen beider Schulen, eine Gutenberg-Druckerei aufbaute. Bei strahlendem Sonnenschein druckten Klein und Groß tolle Bilder als Erinnerung an das Dorffest 2024.

Am 10.08. hat das Schulleben nun auch für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler begonnen: Endlich Einschulung. 7 neue Schülerinnen und Schüler kann die Schule am Deich in diesem Schuljahr begrüßen. Nach einem Gottesdienst wurde dann gemeinsam mit den 21 ErstklässlerInnen der Grundschule Bingum die Einschulung gefeiert. Dazu führten die Klasse 4 der Grundschule und die Lerngruppe 3 der Schule am Deich ein tolles Stand-Up-Theater mit viel Musik auf, bevor es dann endlich in die Klassen ging zur ersten Unterrichtsstunde.

Dieses Jahr fand der Spiel- und Sporttag der Schule am Deich erstmals in Weener statt. Alle Bingumer Schüler kamen an den neuen Schulstandort und verbrachten dort einen wunderschönen sonnigen Tag mit vielen sportlichen Angeboten. Und weil es der erste Besuch der Bingumer Schüler in Weener war, sollte dies besonders gefeiert werden. Deswegen gab es zum Tagesabschluss nicht nur Grillwürstchen und Salate, sondern auch noch für jeden ein Eis vom Eiswagen. Ein toller Tag! Danke an alle Organisatoren.

Bye bye Schule

… sagten 6 Schüler und eine Schülerin der Schule am Deich letzte Woche anlässlich ihrer Schulentlassung. Zwischen 11 und 13 Jahren waren sie bei uns und hatten alle tatsächlich 2 große Schulumzüge mitgemacht – erst vom Großen Stein nach Bingum und vor kurzem vom Osseweg nach Weener in die Floorenstraße.

Mit Liedern, dem immer beliebten Fotorückblick und dem ersten Auftritt der Schulband wurde unsere EntlassschülerInnen nun noch einmal gefeiert. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe und begleitet von vielen guten Wünschen hieß es dann Abschied nehmen – aber wir hoffen ja immer auf ein Wiedersehen beim Ehemaligentreffen.