Das Luftballon (Luba)-Volleyballturnier der Schule am Deich brachte auch in diesem Jahr wieder viele Schüler*innen und Mitarbeiter*innen in Bewegung. Packende Ballwechsel zogen sich am 8. März durch den gemeinsamen Vormittag in der Sporthalle am Osseweg. Acht altersgemischte Mannschaften spielten unter den Flaggen von acht europäischen Staaten gegeneinander.

Am Ende siegte „Frankreich“ vor „England“ und „Deutschland“. Sollte Luba irgendwann einmal olympisch werden: Die Schule am Deich ist bestens vorbereitet.

Ein Projekt der Lerngruppen 11 und 12

Schon gehört …

– … dass eine einzelne Zigarettenkippe 40 – 60 Liter Trinkwasser verunreinigt?

– … dass Zigarettenfilter aus feinen Kunststofffasern bestehen?

– … dass Mikroplastik aus Zigarettenfiltern im arktischen Eis zu finden ist?

– … dass Gullys kein Aschenbecher sind?

Die Lerngruppen 11 und 12 haben auf wenigen Metern Grünstreifen am Schulparkplatz (Osseweg) hunderte Zigarettenkippen gefunden.

Wir fragten uns ob erwachsene Menschen lernfähig sind und hängten an der am meisten verunreinigten Stelle einen Aschenbecher auf. Das Ergebnis seht ihr auf den Fotos.

Besuch der LG 10 bei der Ostfriesischen Zeitung in Leer.

Am 15.2.23 war die LG 10 zu Besuch bei der OZ. Herr Noglik, Lokalreporter, begrüßte die Schüler/innen im Konferenzraum der Zeitung. Sie hatten viele Fragen im “Gepäck”, die Herr Noglik gerne beantwortete. Besonders spannend war sein Bericht über die schlimmen Methoden einer Leiharbeiterfirma aus Köln. Bei Cola, Wasser und Saft erfuhren die Schüler viele Informationen über die ostfriesische Zeitung. Ihre Geschichte reicht zurück bis in das Jahr 1848. Besonders freuten sich die Schüler über Herrn Nogliks Angebot, die schuleigene Schülerzeitung “Burn” bei einem Besuch zu beraten.

Passend zum „Fest der Liebenden“, dem Valentinstag, hat sich unsere Schülerfirma „Lecker am Deich“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Als „Valentinstag – Special“ gab es nicht wie gewohnt die bekannten und beliebten Pizzastangen und Frischkäseschnecken, sondern „Leckeres in Herzform“.

So haben wir fleißig Herzen ausgestochen und diese mit unserem „würzigen Käse-Butter-Topping“ belegt. Das Ergebnis sah toll aus und ist super bei allen Schüler*innen und Mitarbeiter*innen angekommen. Die Pizza-Herzen haben allen super geschmeckt und waren ein voller Erfolg.

Lasst Euch gerne überraschen, welches Special wir uns demnächst einfallen lassen. Bis dahin wünscht die Schülerfirma „Lecker am Deich“ allen einen zauberhaften Valentinstag!  

Bereits zum dritten Mal besuchten die Basketballer von Fortuna Logabirum seit den Sommerferien die Schüler der Schule am Deich im Rahmen des “Startklar in die Zukunft” Programms des Landes Niedersachsen. Neben fetziger Musik brachten sie viele Spiele und Aktionen rund um den Basketball mit, bei denen jeder mitmachen konnte . “Eine tolle Idee!”, fanden alle Teilnehmer dieser Veranstaltung und ein großes Dankeschön an die “langen” Jungs von Fortuna!

Der Schwarzwälder Bote berichtet am 14.1.23

DIE DJ – AG FEIERT WEIHNACHTEN

Die DJ AG vom Osseweg hat eine kleine DJ-gerechte Weihnachten gefeiert und dabei natürlich auch Musik gemacht.  Alles DJ´s „in Ausbildung“ konnten zeigen, was sie schon gelernt hatten. Jeder durfte ein paar Lieder auflegen und mixen. Unterstützung fanden die angehenden DJ’s  dabei bei ihrem DJ-Ausbildungslehrer Marco Seltz. Mit viel Eifer und Spaß präsentierten alle ihre musikalischen Ergebnisse.

Die Ton- und Technikkünstler freuen sich schon jetzt auf Ihren ersten richtigen Publikumsauftritt im neuen Jahr 2023.


… war das Motto des Weihnachtsgottesdienstes der Schule in der Christuskirche. Tabea Simon und Ubbina Scobel ermunterten alle Lerngruppen, sich Gedanken zum Thema „Geschenke“  zu machen. Bunt und vielfältig waren die Ideen, die dazu von den Schülern vorgestellt wurden.

Zum Abschluss rief der traditionelle Foto-Jahres-Rückblick all das in Erinnerung, was man an schönen Ereignissen am Ende des auslaufenden Jahres 2022 fast schon wieder vergessen hatte.

Vielen Dank an Pastorin Köhler, dass wir in Ihrer Kirche diesen Jahresabschluss feiern durften.

Erlesene Vorträge

Buchstaben – Wörter – Sätze. Sie alle zusammen ergeben wunderbare Geschichten. Selbst gelesen werden sie zu Leseerlebnissen. In zwei Vorlesewettbewerben haben zehn Schülerinnen und Schüler der Schule am Deich diese Erlebnisse mit uns geteilt. Dafür wurde vorher natürlich fleißig geübt. Dabei galt es ein gutes Lesetempo und eine angemessene Lautstärke zu wählen sowie die richtige Betonung zu finden. Und das ist gar nicht so einfach, wenn man vor Publikum steht oder sitzt. Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer*innen Urkunden und Buchpreise. Die beiden ersten Plätze errangen Paul Manowski und Tom Bluhm. Herzlichen Glückwunsch!

Nikolaus

Das war eine Überraschung! Mitten in der zweiten Stunde klopfte es in der Schulgemeinschaft Bingum nach und nach an allen Klassenzimmertüren. Und herein kam – der Nikolaus. Wie man ihn kennt, mit einem beeindruckenden weißen Bart, rotem Umhang und mit einer Bischofsmitra auf dem Kopf begrüßte er freundlich alle Kinder und Mitarbeiter. Die Kinder bedankten sich für die schönen Geschenke, die sie schon morgens auf ihren Tellern und in den Stiefeln gefunden hatten und bestaunten anschließend die riesigen Stutenkerle, die es zum Frühstück gab.

Lieber Nikolaus, danke für deinen Besuch. Wir freuen uns schon, wenn du nächstes Jahr wiederkommst.