Einträge von Claudia Kruse

Forschergeist

Unser Kindergarten nimmt am bundesweiten Wettbewerb “Forschergeist” der Fortbildungsinitiative “Haus der kleinen Forscher” mit einer Herbstaktion teil. Zu den Themen Nüsse, Kürbisse, Äpfel, Wind, Mais und Blätter wurde geforscht. Beim Kürbis haben wir getestet wieviel er aushält, indem wir uns darauf stellten. Wir haben ihn mit einem Hammer bearbeitet und am Ende wurde er in […]

Gallimarkt

Der Kindergarten war am 12. Oktober auf dem Gallimarkt. Dieses Jahr mit einem Scout, Jannik Müller. Er hat uns die tollsten Fahrgeschäfte gezeigt und hatte gute Kontakte zu den Schaustellern. Auch Wiebke, unsere Auszubildende aus der Verwaltung war mit von der Partie. Einige Eltern waren dabei und haben uns tatkräftig unterstützt. Am Ende gab es […]

Die kleinen Hexenschüler aus Bingum

Zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen haben wir, die Lerngruppen 3 und 4 der Schule am Deich und die Klasse 4 der Grundschule Bingum, Herrn Siemer und Frau Grimmer als Vorleser zu uns in die Schule eingeladen. Ganz gespannt lauschten wir einigen Auszügen aus Ottfried Preusslers “Die kleine Hexe” und können nun unsere Neugier kaum […]

Erfolgreich gelernt – gut geangelt

Im Frühjahr hat ein Schüler der Schule am Deich, Jannis Küchler, seine Führerscheinprüfung bestanden. Nun hatte er sich die nächste Prüfung vorgenommen, bei der ihm sein neu erworbener Führerschein eine große Hilfe war. So konnte er nämlich zu den zwei Mal wöchentlich stattfindenden Vorbereitungsabenden beim Angelsportverein Leer fahren. 8 Wochen lang übte Jannis mit unserem […]

Kochen mit Oma

Jeden Donnerstag wird in der LG 12 am Vormittag gekocht. Lieblingsrezepte der Schüler sind an der Reihe. Diesmal durfte sich Maren etwas wünschen. Für dieses besondere Lieblingsrezept kam Marens Oma zu uns in die Schule, um mit uns gemeinsam zu kochen. Nur sie kann diese Frikadellen mit ganz viel Gemüse so gut kochen. Wir hatten […]

Geld, Money, Geld

In der Lerngruppe 5 drehte sich der Projektunterricht den letzten Wochen um das Thema Geld. Es wurde natürlich fleißig Geld sortiert und gezählt. Hierbei zeigten sich die Schüler sehr eifrig, gewissenhaft und zuverlässig, so dass ein regelmäßiger Wechselservice für die benachbarte Bäckerei Bruns eingerichtet werden konnte. Wir sorgen für das nötige Kleingeld und wechseln 1, […]

Benefizparty der Lions Ems-Leda-Jümme

Viel getanzt wurde am Freitagabend im Zollhaus: Die Lions-Clubs Leer und Ems-Leda-Jümme hatten zum 17. Mal zur Benefizparty eingeladen. Es spielten die Groove-Gang des Teletta-Groß-Gymnasiums und die Band Level One. Im Laufe des Abends drängten sich rund 700 Menschen in der Halle, schätzte Frank Böse, der diesjährige Vorsitzende der Lions Ems-Leda-Jümme, für die Organisatoren. Die […]

Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm und schaue

Unsere Kindergartenkinder singen Martinslieder. Ihre Laternen haben sie gemeinsam mit ihren Eltern und den Erzieherinnen gebastelt. Aus Milchtüten, Luftballons, Papptellern und Plastikflaschen wurden wunderschöne, leuchtende Kunstwerke. Sie besuchen die Verwaltung, die Therapie und den Hausmeister. Der fröhliche Gesang schallt durch das ganze Haus. Eine gute Vorbereitung für den Laternenlauf heute abend in der Nachbarschaft ihrer […]

Gut geradelt

Beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Leer hat auch das Lern- und Förderzentrum am Deich mit vielen Mitarbeitern teilgenommen. Dabei kamen gemeinschaftlich so viele Kilometer zusammen, dass dies bei der Wertung für die Kindergärten/ Grundschulen mit dem 3. Platz und einem Beitrag von 200,00 € geehrt wurde. Annette Moll und Ubbina Scobel nahmen die Ehrung im […]

Zum Tod von Dr. Sudhoff

Herr Dr. med. Karl-Ernst Sudhoff ist am 11. Oktober 2017 verstorben. Er war Gründungsmitglied der Spastikerhilfe (jetzt Lern- und Förderzentrum am Deich e.V.) und hat insgesamt 34 Jahre dem Vorstand angehört, davon war er 8 Jahre Vorstandsvorsitzender. Durch seine hohe Fachkompetenz, die er auch als Chefarzt der Kinderklinik erworben hat, konnte er die von uns […]