Einträge von Claudia Kruse

Die Pfeiffer

Seit ein paar Wochen hört man aus dem Musikraum neue Töne: Die Flöten AG übt die Löcher der Flöte mit den Fingern zu schließen. Dann muss man noch mit einem „gezähmten“ Luftstrom einen Ton erzeugen. Gar nicht so einfach am Anfang! Nebenbei lernen wir wie Musik in Noten aufgeschrieben wird und spielen sie dann auf […]

Viel Applaus beim 4. DeichSlam

Die Aula am Osseweg war bis auf wenige Plätze besetzt, als am Freitag, den 22.9. sieben Poetinnen und Poeten die DeichSlam-Bühne betraten. In der von Volker Feldkamp initiierten und organisierten und von Annika Blanke moderierten Veranstaltung trugen die Künstler mal humorvolle und mal nachdenklich stimmende Texte vor. In teilweise atemberaubendem Tempo präsentierten sie dem Publikum […]

Ergebnisse der Juniorwahl 2017

In der Schule am Deich haben 4 Lerngruppen an der Juniorwahl 2017 teilgenommen. Die Juniorwahl ist eine Übungswahl für Jugendliche parallel zur Bundestagswahl, bei der sie die Möglichkeit haben, alle Abläufe rund um die Wahl in einem Planspiel auszuprobieren. Die Lerngruppe 10 hatte in ihrem Politikunterricht die Wahl vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse der […]

Fortbildung Movement ABC Test

Ein Teil der Therapeutinnen hat sich am 22. September weiter gebildet. Der Movement-ABC-Test wurde durchgeführt. Dieser Test misst die motorische Fähigkeiten von Kindern von 3 bis 16 Jahre. Unsere Kandidatinnen haben den Test, wahrscheinlich dank guter Stärkung, gut gemeistert! Jetzt sind die Schüler dran…

Testbeitrag für das Theater

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den […]

Testbeitrag für das Theater

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den […]

Testbeitrag für das Theater

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den […]

Testbeitrag für das Theater

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den […]

Lange Gesichter, aber auch kurze…

Wir, die Kreativ AG, beschäftigen uns zur Zeit mit Gesichtern. Wir haben Schwarzweißfotos verwendet, um diese zu colorieren und zu kopieren. Wir haben sie zerschnitten und neu zusammengesetzt und farbige halbe Fotos ergänzt.

Juniorwahl 2017

Am 22.9. werden die Klassen 8, 9, 10 und 12 sich an der Juniorwahl beteiligen. Wie geht das mit der Wahl? Schüler der Klasse 10 erklärten das den Mitschülern.