Benefizkonzert für die Schule am Deich

Am 30.10.2025 geben die „Feuerfunken“ aus Jemgum ein Benefizkonzert in der Schule am Deich am Standort Bingum (Ziegeleistr. 9). Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Die Coverband Feuerfunken ist die perfekte Mischung aus akustischen Gitarrenklängen und einer gehörigen Portion Selbstironie. Die beiden Ostfriesischen Musiker Oliver Funk und Jens Feuerhake sorgen mit ihrem einzigartigen Sound für gute Stimmung und Unterhaltung auf jeder Veranstaltung.

Mit ihren akustischen Gitarren und ihren einfallsreichen Interpretationen vorwiegend deutscher Hits begeistern Feuerfunken ihr Publikum und sorgen für unvergessliche Momente. Dabei nehmen sich die beiden Musiker selbst nicht zu ernst und setzen auf eine lockere und humorvolle Bühnenpräsenz, die das Publikum zum Lachen und Mitsingen bringt.

Für das leibliche Wohl an diesem Konzertabend ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Alle Einnahmen werden für die Ausstattung des neuen Schulgebäudes für den Sekundarbereich der Schule am Deich am Standort in Weener gespendet.

Am Mittwoch, 03.09.2025 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Lern- und Förderzentrum am Deich am Großen Stein statt.

Emma&Co haben eine neues Theaterstück: Aschenputtel – die ganze Wahrheit!

Premiere ist am Samstag, 25.01.2025 um 16:00 Uhr, eine weitere Vorstellung am Donnerstag, 30.01.2025 um 16:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bingum.

Premiere: 27.01.2024 um 16:00 Uhr

weitere Vorstellung: 31.01.2024 um 16:30 Uhr

Die Vorstellungen finden im Dorfgemeinschaftshaus in Bingum statt. Karten kann man bei uns vorbestellen.

Wir haben einen Stand auf dem Wiehnachtsmarkt achtert Waag. Am 1. und 2. Advent kann man bei uns leckere, warme Apfelschnitze mit Vanillesoße und Krokant, sehr schöne, von unseren SchülerInnen gestaltete Weihnachtskarten und Brombeerbalsam für Ihren Salat, Ihr Getränk, Ihren Nachtisch oder als Mitbringsel zu Weihnachten kaufen.

Sie finden uns in der Neue Straße, am Garrelschen Garten. Gerne informieren wir über unsere Arbeit und die verschiedenen Bereiche unseres Vereins.

Gewürzkuchen – Weihnachtsmarkt

Zutaten für 1 Blech:

250g Sanella

250g Zucker

250g gem. Mandeln

120g Mehl

6      Eier

1 geh. Eßl. Lebkuchengewürz od. Zimt

½ P. Backpulver

25 min.  bei 180° C

Mit Puderzucker bestäuben

Am 16. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr unsere Mitgliederversammlung im Kindergarten am Deich, Großer Stein 17 in Leer statt.

Herr und Frau Lünemann beschließen, ohne ihre Tochter Smilla eine Reise nach Grönland anzutreten. Die Tante von Smilla, Sybille van Möhr, soll sich in dieser Zeit um den Haushalt und Smilla kümmern. Mit ihrer sehr speziellen Art und viel Engagement versucht die Tante beiden Aufgaben nach allen Regeln der Naturheilkunst nachzukommen.
Smilla ist von dieser sehr merkwürdigen Art der Kinderbetreuung ihrer Tante nicht besonders erfreut. Um sich die Woche doch noch etwas erträglich zu gestal-ten, zieht sich Smilla immer mehr in ihr Zimmer zurück und beginnt dort „ aus lauter Verzweiflung“ mit etwas, was sonst nicht zu ihren Lieblingstätigkeiten gehört – sie beginnt zu lesen.
Die Lektüre von „Dr. Momratz und das Geheimnis der Eisbären“ entführt sie dabei im Traum zu einer Gruppe von Eskimo-/Inuit-Kindern auf Grönland, die bei einem Schulausflug gerade im Schneesturm ihre Lehrer verloren haben. Smilla hilft ihnen bei der Suche nach den Lehrern, die der verrückten Wissen-schaftlerin Dr. von Momratz in die Hände gefallen sind. Sie hilft mit allem, was einer Schülerin aus „Völlenerkönigsdingsda“ an Technik so zur Verfügung steht, z.B. einem „Ei-Brett“ der besonderen Art. Hauptsache, sie muss keinen rohen Fisch essen und kann den Eisbären aus dem Weg gehen. Auch wenn sie ein gutes Gespür für Eisbären hat gelingt das leider nicht immer……

Wir nehmen keinen Eintritt für unsere Vorstellungen. Über Spenden für unser Theaterprojekt würden wir uns sehr freuen.

Termine:

Samstag, 25. Januar 2020 um 16:00 Uhr in der Aula am Osseweg 21 in Leer

Samstag, 8. Februar 2020 um 16:00 Uhr in der Aula am Osseweg 21 in Leer

weitere Infos finden Sie hier: https://emma.lfzamdeich.de/

In Blaggards, der Schule für Große Gangster, werden wieder neue vielversprechende junge Nachwuchsgangster als Schüler aufgenommen. Ihr Stundenplan besteht nicht aus Deutsch und Mathematik, sondern aus „Moderner Diebstahl“, „Safeknacken für Anfänger“, „Tarnung und Täuschung“ und „Bankraub-AG“, eben alles, was man lernen muss, um eine echte Gangsterlegende zu werden.

Einige Schüler träumen auch von einer Karriere bei Gangstagram oder als PC-Hacker. Nur Charlie und Milly tun sich etwas schwer, kriminell zu werden. Aber eins wollen auch sie nicht riskieren, einen Schulverweis auf die gefürchtete Schule für kleine Kriminelle. Und als in Blaggards schließlich das HWG, das geheime Buch der Gangsterwelt, gestohlen wird, bekommen die beiden ihre Chance, die Gangsterehre ihrer Schule zu retten.

Die Premiere findet am 26.01.2019 um 16:00 Uhr am Osseweg 21 in Leer der Aula der Schule statt. Eine weitere öffentliche Nachmittagsvorstellung kann am 10.02.2019 besucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Wiehnachtsmarkt achter’t Waag. Es werden von uns handgefertigte Artikel, wie Lampenständer, Weihnachtsgrußkarten, Schlüsselanhänger, Balsamicoessig aus ostfriesischen Früchten und warme Apfelspalten mit Vanillesoße angeboten.

Ihr findet uns in Bude 18 am 1. und 2. Advent.